So funktioniert die Zusammenarbeit mit mir als virtuelle Assistentin

Langfristige Begleitung und individuelle Lösungen

Mehr Zeit und Konzentration für deine Unternehmensziele

Schau dich auf meiner Website um und finde heraus, wie ich dir am besten helfen kann. 

Möchtest du eher stundenweise Unterstützung, ein Abo-Modell oder ein konkretes Projekt?

kontaktaufnahme-einer-frau-mit-smartphone-in-der-hand-um-virtuelle-assistenz-zu-kontaktieren

1. Kontakt aufnehmen

Du willst den ersten Schritt machen? Großartig! Es gibt viele Möglichkeiten mich zu kontaktieren. Schreibe mir einfach eine Mail, nutze das Kontaktformular auf meiner Website oder schicke mir eine Nachricht über Social Media.

Glueckliche-Frau-beim-telefonieren

2. Unverbindliches Gespräch

Bevor es richtig losgeht, besprechen wir über Zoom das weitere Vorgehen und finden heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Dazu biete ich dir ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch an. Nutze einfach Calendly und vereinbare direkt einen passenden Termin.

person holding white printer paper near white ceramic mug on white textile

3. Erstellung eines konkreten Angebots

Im Anschluss an unser Kennenlerngespräch erstelle ich dir ein konkretes Angebot. Darin findest du alle wichtigen Details zu meinen Leistungen, den Kosten und den nächsten Schritten. So hast du alles schwarz auf weiß und kannst in Ruhe überlegen.

woman signing on white printer paper beside woman about to touch the documents

4. Vertragsabschluss

Mein Angebot hat dich überzeugt? Prima! Dann geht es weiter mit dem Vertragsabschluss. Sobald du mir schriftlich das Go gibst, können wir unsere Zusammenarbeit offiziell starten.

person writing on white paper

5. Umsetzungsphase

Für regelmäßigen Austausch treffen wir uns in Online-Meetings (z.B. Zoom). Und wenn es mal schnell gehen muss oder eine kurze Frage auftaucht, bin ich per Messenger auf Slack erreichbar. Mithilfe eines Projektmanagement-Tools wie Asana behalte ich immer den Überblick und arbeite anstehende Aufgaben strukturiert und koordiniert ab. Natürlich können wir die Tools nach Absprache auch an deine Vorlieben anpassen.

woman sitting around table holding tablet

6. Rechnungsstellung

Es ist geschafft! Du konzentrierst dich auf dein Geschäft und ich kümmere mich um den Rest. Die Rechnungsstellung ist individuell und hängt vom jeweiligen Projekt ab. Manchmal stelle ich die Rechnung vor der erbrachten Leistung, manchmal danach. Das klären wir im Vorfeld ganz transparent, damit es keine Überraschungen gibt.

kontaktaufnahme-einer-frau-mit-smartphone-in-der-hand-um-virtuelle-assistenz-zu-kontaktieren

1. Kontakt aufnehmen

Du willst den ersten Schritt machen? Großartig! Es gibt viele Möglichkeiten mich zu kontaktieren. Schreibe mir einfach eine Mail, nutze das Kontaktformular auf meiner Website oder schicke mir eine Nachricht über Social Media.

Glueckliche-Frau-beim-telefonieren

2. Unverbindliches Gespräch

Bevor es richtig losgeht, besprechen wir über Zoom das weitere Vorgehen und finden heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Dazu biete ich dir ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch an. Nutze einfach Calendly und vereinbare direkt einen passenden Termin.

person holding white printer paper near white ceramic mug on white textile

3. Erstellung eines konkreten Angebots

Im Anschluss an unser Kennenlerngespräch erstelle ich dir ein konkretes Angebot. Darin findest du alle wichtigen Details zu meinen Leistungen, den Kosten und den nächsten Schritten. So hast du alles schwarz auf weiß und kannst in Ruhe überlegen.

woman signing on white printer paper beside woman about to touch the documents

4. Vertragsabschluss

Mein Angebot hat dich überzeugt? Prima! Dann geht es weiter mit dem Vertragsabschluss. Sobald du mir schriftlich das Go gibst, können wir unsere Zusammenarbeit offiziell starten.

person writing on white paper

5. Umsetzungsphase

Für regelmäßigen Austausch treffen wir uns in Online-Meetings (z.B. Zoom). Und wenn es mal schnell gehen muss oder eine kurze Frage auftaucht, bin ich per Messenger auf Slack erreichbar. Mithilfe eines Projektmanagement-Tools wie Asana behalte ich immer den Überblick und arbeite anstehende Aufgaben strukturiert und koordiniert ab. Natürlich können wir die Tools nach Absprache auch an deine Vorlieben anpassen.

woman sitting around table holding tablet

6. Rechnungsstellung

Es ist geschafft! Du konzentrierst dich auf dein Geschäft und ich kümmere mich um den Rest. Die Rechnungsstellung ist individuell und hängt vom jeweiligen Projekt ab. Manchmal stelle ich die Rechnung vor der erbrachten Leistung, manchmal danach. Das klären wir im Vorfeld ganz transparent, damit es keine Überraschungen gibt.

Noch Fragen?

Es sind noch weitere Fragen offen geblieben? Für weitere Details kannst du gerne den FAQ-Bereich besuchen. Hier findest du zusätzliche Antworten und hilfreiche Erklärungen zu häufig gestellten Fragen. Oder du kontaktierst mich direkt und ich melde mich zeitnah bei dir zurück.